Die Sonne steht hoch über Bangalore. Die trockene Hitze legt sich schwer auf die Stadt, während unser Taxi durch die staubigen Strassen nach Anantapur fährt. Vier Stunden sind wir bereits unterwegs, doch die Erschöpfung verfliegt, als wir schliesslich die Tore von AAME passieren. Hier, im Herzen von Südindien, beginnt eine Geschichte, die uns tief berührt.
AAMEs Mission – Hoffnung und Unterstützung für Frauen mit Beeinträchtigung
AAME ist ein soziales Unternehmen und seit 2021 im Besitz von 75 beeinträchtigten Frauen aus den ländlichen Gebieten von Anantapur in Indien. Das Unternehmen beschäftigt sich mit verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten wie Jutehandwerk, Schneiderei, Stickerei, Schmuck, Papierhandwerk und Öko-Handwerk. Sie stellen nachhaltige und umweltfreundliche Produkte her und sind Mitglied der „World Fair Trade Organization“ und des „Fair Trade Forum India“.
Hier erschaffen sie mit unglaublichem Geschick und Hingabe wunderschöne handgefertigte Produkte – aus Jute, Perlen, Papier und Stoff. Ihre Kreationen stehen nicht nur für Handwerkskunst, sondern auch für Hoffnung und Selbstbestimmung.
In Indien leben rund 26,8 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung – doch die Dunkelziffer ist vermutlich noch höher. Viele von ihnen werden von der Gesellschaft ausgeschlossen, haben keinen Zugang zum Arbeitsmarkt und sind auf die Gnade ihrer Familien angewiesen. Leider ist diese nicht immer von Akzeptanz und Liebe geprägt. Babys mit einer Behinderung werden oft nicht registriert, Kinder werden versteckt, Frauen ignoriert. AAME hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Menschen zu finden, ihnen eine Stimme zu geben und ihnen ein sicheres Zuhause zu schenken.
Arbeit, Gemeinschaft und Selbstbewusstsein
Bei AAME geht es um mehr als nur Arbeit. Es geht um Zusammenhalt, um Anerkennung, um ein selbstbestimmtes Leben. Die Frauen arbeiten hier nicht nur, sie finden Freundinnen, sie lernen, sie wachsen – und sie werden unabhängig. Die meisten von ihnen können nicht laufen, doch mit kleinen, selbstgebauten Rollbrettern gleiten sie flink durch die Werkstätten. Ihre Hände sind geübt, ihre Herzen voller Leidenschaft. Einmal im Monat haben die Frauen die Möglichkeit, zu ihren Familien zurückzukehren. Doch viele bleiben. Hier, in dieser Gemeinschaft, haben sie ein neues Zuhause gefunden, einen Ort der Sicherheit und Freundschaft.
Ein Empfang voller Herzlichkeit
Als wir ankamen, schauten uns die Frauen mit leuchtenden Augen an. Sie legten uns selbstgemachte Armbänder an, schenkten uns Papierrosen und kleine Notizbücher. Ihre Herzlichkeit war überwältigend. Wir setzten uns zu ihnen auf den Boden, barfuss, so wie es hier Tradition ist. Inmitten von bunten Stoffen und feinen Perlen spürten wir, wie viel Liebe in ihrer Arbeit steckte. Sie zeigten uns ihre neuesten Kreationen – Tischsets, Untersetzer, handgefertigte Körbchen. Alles war aus nachhaltigen Materialien gefertigt, alles mit grösster Sorgfalt hergestellt.
Als wir ihnen Bilder zeigten, wie ihre Produkte in unseren Changemaker-Stores präsentiert werden, wurde es still. Sie lauschten aufmerksam, ihre Finger ruhten für einen Moment. Besonders unsere Osterkollektion begeisterte sie. Ihre Neugier und Freude waren ansteckend.
Gemeinsam essen, gemeinsam lachen
Worte, die uns tief ins Herz trafen
Bevor wir gingen, besuchten wir noch eine kleine Werkstatt. Hier entstanden die ersten Muster für neuen Glasperlenschmuck und Juteprodukte. Unsere Köpfe waren voller Ideen, unsere Herzen voller Dankbarkeit.
In Indien dauert die Arbeitswoche von Montag bis Samstag, von 09:00 bis 18:00 Uhr. Es gibt eine Stunde Mittagspause und jeweils 20 Minuten Pause am Vor- und Nachmittag. Trotz der anstrengenden Arbeitszeiten waren es vor allem die zwischenmenschlichen Verbindungen und die Unterstützung, die diesen Frauen halfen, ihren Weg in eine bessere Zukunft zu finden.
Mit einem Glas Kokosnuss in der Hand durchstöberten wir noch ihren kleinen Laden. Dann hiess es Abschied nehmen. Der Tag war intensiv, bewegend, wunderschön.
Was dein Kauf bewirkt
Wenn du ein Produkt von AAME kaufst, unterstützt du nicht nur faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion. Du gibst diesen Frauen eine Zukunft. Du gibst ihnen die Möglichkeit, ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben zu führen. Jedes Stück, das du in den Händen hältst, trägt ihre Geschichte, ihre Hoffnung und ihre Kraft in sich.
Es sind Begegnungen wie diese, die Changemaker zu dem machen, was es ist. Es sind Menschen wie diese Frauen, die unsere Vision mit Leben füllen. Und es sind Kundinnen und Kunden wie du, die mit jedem Kauf Teil dieser Geschichte werden.
Danke, dass du ein Changemaker bist 💛