Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. Bei Changemaker hast du die Gewissheit, dass es eine gute ist. Sie beginnt bei Designern mit einer Passion für das Sinnvolle. Sie handelt von fair entlöhnten ArbeiterInnen und von Kleinmanufakturen, die ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Natur ernst nehmen.
Und sie endet mit Menschen wie dir, die beim Einkaufen auf Fairness und ihr grünes Gewissen achten. Damit du genau weisst, über welche nachhaltigen oder sozialen Eigenschaften ein Produkt verfügt, haben wir diese mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet.
Die LOVEM Caps sind ein Zeichen für bewussten Konsum. Sie werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt, um die Umwelt zu schonen und faire Anbaumethoden zu fördern. Die Produktion erfolgt in einer kleinen, spezialisierten Manufaktur in China, mit der eine langjährige Partnerschaft besteht und faire Arbeitsbedingungen garantiert sind. Statt Massenproduktion setzt das Unternehmen auf bedarfsgerechte Herstellung, um Ressourcen zu schonen und Überproduktion zu vermeiden. LOVEM arbeitet mit der Stiftung Züriwerk zusammen. Diese Stiftung ermöglicht die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Hinter LOVEM steht Muriel Raimann, die mit Leidenschaft und Engagement ihre eigene Marke aufgebaut hat. Ihre Vision ist es, Mode zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ethisch und ökologisch verantwortungsbewusst ist. Mit viel Herzblut und Hingabe werden zeitlose Designs entworfen, die Qualität und Nachhaltigkeit vereinen. LOVEM steht für lebensfrohe, einzigartige Designs, die jedem Outfit oder jeder Einrichtung das gewisse Etwas verleihen.